![](https://www.schwitter.ch/content/uploads/2017/11/Abies-koreana-cones_10088086.jpg)
Abies koreana
Koreatanne
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Belaubung | Dunkelgrün, unterseits silbrig-weiss |
Höhe | 6-8 m |
Breite | 2-3 m |
Boden | Gleichmässig feucht, sauer bis schwach kalkhaltig |
Verwendung | Kleine Gärten, Gefässe |
Besonderes | Im Winter viollett-braune Zapfen, für Höhenlagen |
Kegelförmiger Wuchs, waagrechte Äste. Nadeln dunkelgrün, unten silbrig-weiss. Gut frosthart, daher auch für höhere Lagen geeignet. Im Winter stehen längliche, violett-braune Zapfen auf den Ästen. Für kleine Gärten, in Gefässe an nicht zu heisser Lage.
Am besten erkennt man die Tannen an ihren nicht stechenden Nadeln. Sehr oft ist die Unterseite heller. Abies ist eine auf der Nordhalbkugel verbreitete, immergrüne Gattung der Kieferngewächse (Pinaceae). Sie enthält mächtige Bäume, aber auch kleine, zwergige Formen. Bei den Tannen sitzen die Zapfen auf den Ästen. Alle Tannen sind immergrün und bevorzugen einen gleichmässig feuchten, sauren bis schwach kalkhaltigen Boden. Am besten gedeihen sie an Lagen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit.