Acer japonicum 'Aconitifolium'
Japanischer Ahorn
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Belaubung | Grosses, im Herbst leuchtend orange bis rot |
Höhe | 3–5 m |
Boden | Humos, durchlässig, mit gutem Wasserabzug |
Wuchs | Breitaufrecht |
Verwendung | Japangärten, Solitär |
Besonderes | Langsam und sparrig wachsend |
Der Acer japonicum 'Aconitifolium' beeindruckt mit seinen relativ grossen Blättern, die an Eisenhutblätter erinnern. Im Herbst strahlen sie in leuchtendem Orange bis Rot. Dieser Baum zeichnet sich durch seine dekorative Erscheinung aus, wächst langsam und entwickelt eine sparrige Form. Er gedeiht am besten in humosen, gut durchlässigen Böden mit gutem Wasserabzug. Ideal für Japangärten und als imposanter Solitärbaum.
Die Gattung der Ahorne bietet eine breite Vielfalt an dekorativen und vielseitig einsetzbaren Arten. In Gärten und Parks begeistern sie mit einer Fülle an Laubfarben und -formen. Dabei können sie sowohl als Sträucher als auch als Bäume wachsen und vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne eignen sich hervorragend als robuste Stadtbäume und sind ebenfalls beliebt als Alleebäume. Zudem zeichnen sich die meisten Arten durch ihre beeindruckende Herbstfärbung aus.