Acer palmatum 'Atropurpureum'
Fächerahorn
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Belaubung | Kleines, tief dunkelrotes Laub, im Herbst leuchtend rot |
Höhe | 3–5 m |
Boden | Humos, durchlässig, mit gutem Wasserabzug |
Wuchs | Aufrecht |
Verwendung | Solitär, Gärten, grosse Gefässe |
Besonderes | Zierliches Laub |
Der Acer palmatum 'Atropurpureum' zeichnet sich durch seine tief dunkelrote Farbe aus, die im Herbst leuchtend rot wird. Er hat kleines, zierliches Laub. Am besten gedeiht er in humosem, durchlässigem Boden mit gutem Wasserabzug. Diese Sorte eignet sich gut als Solitär im Garten und für grosse Gefässe.
Die Gattung der Ahorne bietet eine breite Vielfalt an dekorativen und vielseitig einsetzbaren Arten. In Gärten und Parks begeistern sie mit einer Fülle an Laubfarben und -formen. Dabei können sie sowohl als Sträucher als auch als Bäume wachsen und vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne eignen sich hervorragend als robuste Stadtbäume und sind ebenfalls beliebt als Alleebäume. Zudem zeichnen sich die meisten Arten durch ihre beeindruckende Herbstfärbung aus.