Acer palmatum 'Dissectum'
Fächerahorn

Standort

Sonnig bis halbschattig

Belaubung

Tiefgeschnitzte, grasgrüne Blätter, leuchtende Herbstfärbung in Gelb- und Orangetönen

Höhe

1,5–2 m

Boden

Locker, humos, durchlässig, mit gutem Wasserabzug, leicht sauer

Wuchs

Schirmförmig

Verwendung

Steingärten, Gefässe, Japangärten, Solitär

Besonderes

Langsam wachsender Baum mit überhängenden Trieben, wächst breitbuschig, im Alter schirmartig

Alleebaum

Höhe 3-4 m, Kronendurchmesser 2-3 m

Breit ausladender, überhängender und eher langsam wachsender Baum. Die tiefgeschlitzten, grasgrünen Blätter haben eine goldgelbe bis orange Herbstfärbung. Der bevorzugte Boden ist locker, humos und leicht sauer. Für japanische Gärten, als Solitär und für grössere Gefässe kann er verwendet werden.

Die Ahorne sind eine grosse Gattung mit vielen dekorativen und vielseitig nutzbaren Arten. In Gärten und Parks beeindrucken sie durch eine Fülle von Laubfarben und ­formen. Sie wachsen als Sträucher oder Bäume, vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne sind gute, eher unempfindliche Stadt­ und Alleebäume. Die meisten Arten haben eine tolle Herbstfärbung.