Acer palmatum 'Englishtown'
Fächerahorn
Standort | Halbschattig |
---|---|
Belaubung | Rotes bis braunrotes, geschlitztes Laub |
Höhe | 1–1,4 m |
Boden | Humos, durchlässig, mit gutem Wasserabzug |
Wuchs | Gedrungen, stark verzweigt |
Verwendung | Japangärten, Gefässe |
Besonderes | Langsam wachsend, gedrungen, stark verzweigt |
Der Acer palmatum 'Englishtown' zeigt gefächerte Blätter, die in erst grün austreiben und dann in einem hellroten bis braunroten Ton schimmern und tief eingeschnitten sind. Er wächst langsam, ist gedrungen und weist eine starke Verzweigung auf. Der ideale Boden für diesen Baum ist humos, durchlässig und verfügt über einen guten Wasserabzug. Er eignet sich perfekt für die Gestaltung von Japangärten und für die Pflanzung in Gefässen.
Die Gattung der Ahorne bietet eine breite Vielfalt an dekorativen und vielseitig einsetzbaren Arten. In Gärten und Parks begeistern sie mit einer Fülle an Laubfarben und -formen. Dabei können sie sowohl als Sträucher als auch als Bäume wachsen und vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne eignen sich hervorragend als robuste Stadtbäume und sind ebenfalls beliebt als Alleebäume. Zudem zeichnen sich die meisten Arten durch ihre beeindruckende Herbstfärbung aus.