Acer pseudoplatanus
Bergahorn
Standort | Sonnig bis schattig |
---|---|
Blütezeit | Mai-Juni |
Blütenfarbe | Gelbgrün |
Höhe | 15-20 m |
Kronendurchmesser | 8-10 m |
Verwendung | Höhenlagen, Einzel, Parkanlagen, Hangbefestigung, Vogelnutzgehölz, Bienenweide |
Besonderes | Einheimisch, stark wachsend, frosthart, windresistent |
Ein einheimischer, stark wachsender Baum mit grosser, ausladender Krone und attraktiver, abblätternder Rinde. Die unauffälligen, gelbgrünen Blüten von Mai–Juni werden gerne von Bienen besucht. Er ist sehr frosthart und windresistent und daher auch für Höhenlagen geeignet. Als Einzelpflanze in Parkanlagen, zur Hangbefestigung, sowie als Vogelnutzgehölz kann er verwendet werden.
Die Ahorne sind eine grosse Gattung mit vielen dekorativen und vielseitig nutzbaren Arten. In unseren Gärten beeindrucken sie durch eine Fülle von Laubfarben und formen. Sie wachsen als Sträucher oder Bäume, vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne sind gute, eher unempfindliche Stadt und Alleebäume. Viele Arten haben eine tolle Herbstfärbung.