Amelanchier lamarckii
Kupfer-Felsenbirne
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | April-Mai |
Blütenfarbe | Weiss |
Höhe | 4-5 m |
Verwendung | Geringe Standortansprüche, auch für Höhenlagen und Gefässe, Bienenweide, Vogelnährgehölz |
Besonderes | Früchte blauschwarz, zum Rohessen oder für Marmelade, Austrieb bronzerot, schöne Herbstfärbung |
Alleebaum | Höhe 6-8 m, Kronendurchmesser 4-6 m |
Kupferfarbener Austrieb, dann grünes Laub, im Herbst orangegelb. Reichblühend mit weissen Blüten von April–Mai. Früchte blauschwarz, zum Rohessen oder für Marmelade. Geringe Standortansprüche, auch für Höhenlagen geeignet. Für grössere Gefässe.
Die Felsenbirnen sind pflegeleichte sommergrüne Ziersträucher oder kleine Bäume, die sehr reich und dekorativ ab April in Weiss blühen. Die malerisch wachsenden Sträucher färben sich zum Herbst attraktiv.