Betula pendula
Heimische Weissbirke

Standort

Sonnig

Blütezeit

März-April

Blütenfarbe

Grüngelb Kätzchen

Höhe

15-20 m

Kronendurchmesser

8-10 m

Verwendung

Einzel, Gruppen, Gärten, Strassenbaum, Pioniergehölz, Höhenlagen

Besonderes

Einheimisch, hängende Äste, Rinde weiss mit schwarzen Querrissen, gelbe Herbstfärbung, frost- und trockenheitsresistent

Dieser einheimische, grosse Baum hat elegant hängende Äste, eine weiss­schwarze Rinde und kleine grüne Blätter, die eine goldene Herbstfärbung bekommen. Grün­gelbe Kätzchen erscheinen von März–April. Er ist frost­ und trockenheitsresistent. Einzeln oder in Gruppen ist er für Gärten, als Strassenbaum und Pioniergehölz sowie für Höhenlagen geeignet.

Die laubabwerfenden Birken sind schnell wachsende Bäume. Sie besitzen oft eine sehr auffällige weisse Rinde. Rindenstreifen lösen sich quer ab und ergeben ein auffälliges Stammbild. Die Blütenstände, auch Kätzchen genannt, hängen an den Zweigspitzen. Blütezeit ist von März-April. Sie sind anspruchslos, was den Boden betrifft, wachsen sowohl auf trockenen als auch auf nassen Böden, verlangen aber einen sonnigen und freien Platz. Wegen ihrer auffälligen Borken werden heute Birken gerne in natürlichen oder geometrischen Gruppen gepflanzt.