
Betula pendula
Weissbirke
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | März-April |
Blütenfarbe | Grüngelbe Kätzchen |
Höhe | 15-20 m |
Verwendung | Grosse Gärten, an Gewässern, öffentliche Anlagen |
Boden | Anspruchsloser Boden |
Besonderes | Einheimisch, locker hängende Zweige, weisse Rinde mit schwarzen Querrissen |
Einheimisch. Schlanker, eleganter Wuchs. Locker überhängende Zweige, weisse Rinde mit schwarzen Querrissen. Goldene Herbstfärbung. Genügsam, an den Boden anspruchslos. Grüngelbe Kätzchen von März–April. Für Höhenlagen geeignet.
Die laubabwerfenden Birken sind schnell wachsende Bäume oder Sträucher. Sie besitzen eine sehr auffällige Rinde. Rindenstreifen lösen sich quer ab und geben ein auffälliges Bild. Blütezeit April–Mai. Anspruchslos, was Boden und Klima betrifft, wachsen sie sowohl auf trockenen als auch auf nassen Böden. Wegen der auffälligen Borken werden Birken gerne als Ziergehölze in öffentlichen Anlagen, Gärten und Alleen gepflanzt.