
Calluna vulgaris
Besenheide
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | August-September |
Blütenfarbe | Roslila |
Höhe | 30-40 cm |
Verwendung | Moorbeete, Heidegärten, Gefässe, Balkonkistchen |
Boden | Sauer, locker |
Besonderes | Einheimisch, Zwergstrauch, polsterartig, immergrün, Rückschnitt im Frühjahr |
Dichtbuschiger, immergrüner, einheimischer Zwergstrauch mit schuppenförmiger, grüner Belaubung. Glockenförmige rosalila Blüten in grosser Zahl von August–September. Der Boden ist am besten kalkfrei und locker, auch für Gefässe geeignet. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert.
Spätsommer- bis herbstblühende, polsterartig wachsende Pflanzen für Flächen-, Tröge- und Einzelpflanzungen. Mit schuppenförmiger, immergrüner Belaubung. Der Boden sollte kalkfrei (sauer) und locker sein. Geeignet für Moorbeete, Heidegärten und Gefässe sowie Balkonkistchen. Nach einem starken Rückschnitt im Frühjahr bilden sich neue Triebe, die im Spätsommer zu blühen beginnen.