Cedrus deodara 'Pendula'
Hängende Himalaja-Zeder
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Belaubung | Nadeln in silbrig-blaugrauen Büscheln |
Höhe | 3-5 m |
Breite | 2-3 m |
Boden | Nahrhaft, nicht zu trocken, eher sauer bis leicht kalkhaltig |
Verwendung | Solitär, grosse Gärten, Steingärten |
Besonderes | Schöner Wuchs, unregelmässige Krone, Äste bogenförmig, Zweige bis zum Boden hängend |
Die Cedrus deodara 'Pendula' hat eine unregelmässige Krone, Äste bogenförmig, Zweige bis zum Boden hängend. Schöner, malerischer Wuchs. Silbrig-blaugraue Nadeln in Büscheln. Als malerisches Solitärgehölz in grösseren Gärten, Steingärten.
Diese im Mittelmeerraum und Asien verbreiteten Nadelhölzer sind dekorative, malerische Gestalten. Sie gehören zu den mächtigsten Vertretern der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und brauchen viel Platz im Garten. Zwergformen dagegen sind auch für Steingärten, über Mauern und in schöne Gefässe geeignet. Nahrhafte, nicht zu trockene und je nach Art eher saure bis leicht kalkhaltige Böden sind wichtig. Alle Zedern sind immergrün und ausserdem erstaunlich gut schnittverträglich.