
Cedrus libani 'Glauca'
Blaue Atlas-Zeder, Blaue Libanon-Zeder
Standort | Sonnig |
---|---|
Belaubung | Nadeln kurz und silbergrau in Büscheln |
Höhe | 15-20 m |
Breite | 12-15 m |
Boden | Nahrhaft, nicht zu trocken, eher sauer bis leicht kalkhaltig |
Verwendung | Grosse Gärten, Parks |
Besonderes | Gut frosthart, wächst breit kegelförmig, erst locker, später dicht verzweigt, sehr dekorativ im Alter |
Die Cedrus libani 'Glauca' ist erst locker, später dicht verzweigt, breit kegelförmig wachsend. Kurze, silbergraue Nadeln in Büscheln. Im Herbst aufrecht stehende Zapfen. Gut frosthart. Im Alter und bei genügend Platz sehr dekorativ. In grosse Gärten, Parks.
Diese im Mittelmeerraum und Asien verbreiteten Nadelhölzer sind dekorative, malerische Gestalten. Sie gehören zu den mächtigsten Vertretern der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und brauchen viel Platz im Garten. Zwergformen dagegen sind auch für Steingärten, über Mauern und in schöne Gefässe geeignet. Nahrhafte, nicht zu trockene und je nach Art eher saure bis leicht kalkhaltige Böden sind wichtig. Alle Zedern sind immergrün und ausserdem erstaunlich gut schnittverträglich.