
Elaeagnus x ebbingei 'Eleador'
Ölweide
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | September- November |
Blütenfarbe | Crèmeweiss |
Höhe | 1.8-2 m |
Verwendung | Hecken, Solitär |
Boden | Nahrhafte, frische Böden |
Besonderes | Immergrün, Blüten duften |
Breit aufrecht wachsend. Grosse, immergrüne Blätter mit gelbem Rand. Herrlich duftende Blüten. Nahrhafter, frischer Boden. Für Hecken, als Solitär. Crèmeweisse Blüten von September–November.
Die unten aufgeführten Ölweiden sind Kreuzungen, die aus der Grossblättrigen Ölweide und der Dornigen Ölweide entstanden sind. Die Ursprungsformen stammen aus Asien. Sie gehören zur Familie der Eleagnaceae. Die Pflanzen sind gut immergrün, verlieren jedoch beim Neuaustrieb im Frühjahr die ältesten Blätter!