
Epimedium peralchicum ’Frohnleiten’
Elfenblume
Standort | Halbschattig bis schattig |
---|---|
Blütezeit | April-Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Höhe | 30-40 cm |
Verwendung | Schnittgrün, Moorbeet, Bodendecker, 10-12 Pflanzen pro m² |
Boden | Humos, nicht zu trocken |
Besonderes | Erträgt Wurzeldruck, wintergrün, stark wachsend |
Die wintergrünen Blätter sind im Austrieb braunrot gezeichnet. Blütezeit von April–Mai mit gelben Blüten. Als Schnittgrün verwendbar. Diese Sorte ist starkwachsend und sehr tolerant in Bezug auf den Boden. Gedeiht auch im Moorbeet. Bodendecker, 10–12 Pflanzen pro m².
Ein ausgezeichneter Bodendecker, teils immer grüne Arten und Sorten. Für Bepflanzungen sind die Elfenblumen wichtige und wertvolle Schattenpflanzen und Gehölzbegleiter. Daneben bietet das Blattwerk willkommenes floristisches Beiwerk. Sie sind sehr dauerhafte Bodendecker. Ertragen gut Wurzeldruck unter Bäumen, sind stadtklimafest und ertragen sogar z.T. Streusalz. Der Boden sollte humos und nicht zu trocken sein. Rückschnitt direkt vor der Blüte ca. im März.