
Filipendula ulmaria
Knollige Spierstaude
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | Juni-Juli |
Blütenfarbe | Rahmweiss |
Höhe | 40-60 cm |
Verwendung | Wassergärten, feuchtere Rabatten, Schnittblume, Höhenlage |
Boden | Frisch bis feucht |
Besonderes | Duftende Blüten, Bienenweide, einheimisch |
Rahmweisse, duftende Blüten erscheinen von Juni–Juli. Das einheimische Mädesüss gedeiht am besten an einem feuchten Ort, wie z. B. entlang von Teich- und Bachrändern. Gute Schnittstaude, beliebt bei Bienen. Medizinalpflanze, auch für Höhenlagen.
Straff aufrecht wachsend mit gefiedertem Laub. Häufig sind sie an Flussufern anzutreffen. In der Regel sollte der Boden frisch bis feucht sein. Die Blüten sind bei Bienen und Käfern sehr beliebt. Zwei der Arten sind einheimisch und finden als Heilpflanzen Verwendung.