Gentiana acaulis
Enzian

Standort

Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

April-Mai

Blütenfarbe

Blau

Höhe

5-7 cm

Verwendung

Rabatten, Steingarten, Gefässe, Bodendecker, 10-12 Pflanzen pro m², Höhenlage

Boden

Lehmig-humos, nicht zu trocken

Besonderes

Oft Nachblüte im Spätherbst, Einheimisch, immergrün

Einheimische Alpenpflanze, bildet einen dichten immergrünen Blätter-Teppich mit grossen, unverkennbar leuchtend blauen Blüten von April–Mai. Oft Nachblüte im Spätherbst. Boden lehmig-humos, nicht zu trocken. Als Bodendecker, 10–12 Pflanzen pro m², Rabatten, Steingärten, Gefässe.

Die blauen Trichterblüten sind Symbole der unberührten Bergwiesen. Einige Arten blühen zweimal im Jahr.