
Gleditsia triacanthos f. inermis
Dornenloser Lederhülsenbaum
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Höhe | 15-20 m |
Kronendurchmesser | 10-12 m |
Verwendung | Parkbaum, Strassenbaum, Stadtplätze |
Besonderes | Lange, braune Hülsenfrüchten, goldgelbe Herbstfärbung, Bienenweide |
Ein grösser werdender Baum mit lockerer Krone. Das grüne Laub ist fein gefiedert und bekommt im Herbst eine schöne goldgelbe Färbung. Weisse, duftende Blüten im Juni sind eine gute Bienenweide. Er hat lange, braune Hülsenfrüchte über den ganzen Winter hängen. Gepflanzt wird er als Park- und Strassenbaum und ist für Stadtplätze geeignet.
Sie werden wegen ihrer Dornen auch Falscher Christusdorn genannt. Ihr Ursprungsland ist Nordamerika. Am auffälligsten sind an diesem Baum die Hülsenfrüchte. Diese hängen von Herbst bis Winter von den Bäumen und werden bis zu 50 Zentimeter langen und 4 Zentimeter breit, sie sind spiralig gedreht und färben sich in der Reife braun. Die in Gärten verwendeten Sorten sind meist dornenlos. Sehr anspruchsloser Baum, der eher feuchte, durchlässige und nährstoffärmere Böden schätzt.