Gleditsia triacanthos f. inermis 'Sunburst'
Gold-Lederhülsenbaum

Standort

Sonnig

Höhe

8-12 m

Kronendurchmesser

6-7 m

Verwendung

Grosse Gärten, Strassenbaum, Innenstadt

Besonderes

Dornenlose Zweige, Bienenweide, duftende Blüten im Juni, goldgelbe Herbstfärbung

Die Krone ist breit, kegelförmig und locker verzweigt. Die Zweige sind dornenlos. Das fein gefiederte Laub ist im Austrieb goldgelb, im Sommer hellgrün und wieder goldgelb im Herbst. Weisse, duftende Blüten im Juni werden gerne von Bienen besucht. Er setzt keine Früchte an. Verwendet wird der Baum in grossen Gärten, als auffallender Strassenbaum und in Innenstädten.

Sie werden wegen ihrer Dornen auch Falscher Christusdorn genannt. Ihr Ursprungsland ist Nordamerika. Am auffälligsten sind an diesem Baum die Hülsenfrüchte. Diese hängen von Herbst bis Winter von den Bäumen und werden bis zu 50 Zentimeter langen und 4 Zentimeter breit, sie sind spiralig gedreht und färben sich in der Reife braun. Die in Gärten verwendeten Sorten sind meist dornenlos. Sehr anspruchsloser Baum, der eher feuchte, durchlässige und nährstoffärmere Böden schätzt.