Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt

21.90CHF

Autor
  • Josef Vötsch
  • Wolfgang Weingerl
Seiten

121

Anzahl Bilder
  • Zahlreiche Zeichnungen
  • zahlreiche Bilder

Die Wachstumsgesetze und damit die nötigen Schnittmaßnahmen sind je nach Pflanze sehr unterschiedlich: Schneidet man Ziersträucher falsch zurück, kann die Blüte im nächsten Jahr fast völlig ausbleiben, auch Rosen erfordern je nach Sorte besondere Schnittmaßnahmen. Beim Obst ist nicht nur zwischen Kern-, Stein- und Beerenobst zu unterscheiden, sondern auch, ob die jeweilige Obstart als Spindelbusch, Viertel-, Halb- oder Hochstamm, ob freistehend, am Gerüst oder an der Hausmauer wachsen soll.

Bereits 38.000 Mal hat sich das Buch „Hecken-, Strauch- und Obstbaumschnitt“ von Josef Vötsch verkauft, es gilt als zuverlässiger Klassiker zum Thema. Nun hat Wolfgang Weingerl dieses Standardwerk völlig neu überarbeitet und bebildert und damit auf den Stand der Zeit gebracht.

Ing. Josef Vötsch war Obstberater in einer Landwirtschaftskammer und Verfasser zahlreicher Fachbücher im Leopold Stocker Verlag.
Wolfang Weingerl ist Geschäftsführer des Landesobst-, Wein- und Gartenbauvereins für Steiermark und Redakteur der Zeitschrift „Obst-Wein-Garten“.