Hydrangea macrophylla 'Mariessii Perfecta'
Tellerhortensie

Standort

Halbschattig

Blütezeit

Juli-September

Blütenfarbe

Zartrosa-lichtblau, tellerförmig

Höhe

1-1.2 m

Verwendung

Gefässe, als Schnittblume, Einzelstellung, Parks

Besonderes

Nahrhafter Boden, buschiger, kompakter Wuchs, sehr gut winterhart

Buschiger kompakter Wuchs. Nahrhafter Boden. Für Schnitt, Gefässe. Lichtblaue, anmutig wirkende Tellerblüten von Juni–August.

Die Gattung der Hydrangea umfasst etwa 70 Arten. Die Hortensie bietet als Zierstrauch grösste Vielfalt in Farben, Formen und Wuchsform. Es gibt Hortensienarten als Sträucher oder auch als Kletterpflanzen, sie sind sommergrün. Besonders zur Blütezeit benötigen Hortensien viel Wasser, das aber gut ablaufen muss. Ausserdem brauchen sie sauren bis neutralen, durchlässigen Boden.