Ilex crenata 'Convexa'
Japanische Stechpalme
Standort | Sonnig bis schattig |
---|---|
Blütezeit | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | Unscheinbar |
Höhe | 1,2–1,5 m |
Verwendung | Hecken |
Besonderes | Buchsersatz, sehr frosthart, kalkfreie Böden, schwarze Früchte im Herbst |
Die Japanische Stechpalme 'Convexa' überzeugt mit einem breitaufrechten Wuchs und immergrünen Blättern, die nach hinten gewölbt sind. Mit ihrem Laub, das an Buchs erinnert, stellt sie einen ausgezeichneten Buchsersatz dar und eignet sich auch hervorragend für die Gestaltung von Hecken. Diese äusserst frostharte Sorte gedeiht besonders gut in kalkfreien Böden. Die unscheinbaren Blüten lassen im Herbst schwarze Früchte entstehen, die der Pflanze eine subtile, aber markante Ausstrahlung verleihen. 'Convexa' vereint die Anmut von Buchs mit der Robustheit und Vielseitigkeit der Japanischen Stechpalme.
Die Heckenstechpalmen, Mitglieder der Gattung Ilex, verleihen Gärten eine zeitlose Eleganz. Diese meist immergrünen Gewächse sind äusserst vielseitig einsetzbar und trotzen den Wintermonaten mit ihrer beeindruckenden Winterhärte. Man sagt, sie können sogar bis zu 300 Jahre alt werden, und ihre Anmut ist in der Gartenwelt unvergleichlich.
Trotz der über 400 Arten in dieser Gattung finden nur wenige Formen den Weg in unsere Gärten. Charakteristisch für Heckenstechpalmen ist ihr dichter, kompakter Wuchs, der durch regelmässigen Schnitt erhalten bleibt. Die prächtigen, oft roten Beeren und das glänzende Laub mit Randdornen machen sie zu einer begehrten Wahl für Liebhaber/innen. Es gibt sogar laubabwerfende Arten, die zusätzliche Vielfalt bieten.
Damit sich diese Schönheiten bestmöglich entfalten können, bevorzugen Heckenstechpalmen einen nahrhaften, humosen und durchlässigen Boden. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass ihre Früchte giftig sind. Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit der Heckenstechpalmen und schaffen Sie mit diesen Gewächsen eine grüne Oase der Eleganz in Ihrem Garten.