
Mahonia aquifolium 'Apollo'
Mahonie
Standort | Halbschattig bis sonnig |
---|---|
Blütezeit | April-Mai |
Blütenfarbe | Gelb |
Höhe | 0.6-0.8 m |
Verwendung | Vorgärten, Gefässe |
Besonderes | Immergrün, gedrungener als die Art, Austrieb- Herbst- und Winterlaub rotbraun, trägt Früchte, Duft |
Gedrungener Wuchs als die Art. Austrieb sowie Herbst und Winterlaub rotbraun, immergrün. Trägt Früchte. Für Vorgärten oder Gefässe. Sehr frosthart. Gelbe, duftende Blütentrauben von April–Mai.
Es sind mit den Berberitzen verwandte, immergrüne Sträucher mit meist spitz gezähnten Blättern. Die blauschwarzen Beeren einiger Arten sind essbar. Die Gattung umfasst ca. 60 Arten, von denen aber nur wenige wegen der zierenden Blätter, Blüten und Früchte gepflanzt werden. Sie stammen aus Asien oder Amerika und sind oft eine gute Bienenweide.