
Quercus palustris
Sumpfeiche
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Höhe | 15-18 m |
Kronendurchmesser | 8-10 m |
Verwendung | Einzel, Gruppen, grosse Gärten, Strassenbaum |
Besonderes | Frosthart, mittelgross, Herbstfärbung |
Frostharter, mittelgrosser Baum mit kegelförmiger Krone. Die grünen, spitziggelappten Blätter sind im Herbst herrlich gelborange bis scharlachrot. Der Baum ist äusserst robust und stadtklimafest. Er braucht kalkarmen Boden und übersteht problemlos auch längere Überschwemmungszeiten. Wird einzeln oder in Gruppen in grossen Gärten oder als Strassenbaum gepflanzt. Die Dachform ist auch für kleine Platzverhältnisse geeignet.
Eine grosse Gattung mit sehr vielen, zum grössten Teil laubabwerfenden Arten. Das Blatt der Eichen ist sehr vielgestaltig. Einige dieser Bäume können über 40 m hoch und sehr breit werden. Die Kätzchen (Blüten) zeigen sie im Mai, die bekannte Nussfrucht (die Eichel) bildet sich im Herbst. Im hohen Baumalter bekommt sie eine stark borkige, rissige Rinde und knorrige Äste.