
Salix caprea
Salweide
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | Februar-März |
Blütenfarbe | Erst silbrige, später gelbe Kätzchen (bei männlichen Pflanzen) |
Höhe | 4-5 m |
Verwendung | Windschutz für Böschungen und Hänge |
Besonderes | Bienenweide, Windschutz, schöner Vasenschmuck |
Schnellwüchsig, völlig anspruchslos. Einheimisch. Bienenweide, Windschutz, für Böschungen und Hänge. Blüht mit erst silbrigen, dann gelben (männlichen) Kätzchen von Februar– März. Beliebt als Schnittgehölz für Vasenschmuck.
Dies sind weltweit mit 450 Arten verbreitete Bäume oder Sträucher aus der Familie der Salicaceae (Weidengewächse). Sie lieben einen feuchten Boden, einige wachsen aber auch auf Kiesbänken oder in hochalpinen Lagen kriechend. Die meisten Weiden findet man entlang von Gewässern. Weiden sind schnellwüchsig und Weidentriebe wurzeln schnell. Äusserst wichtig für die Imkerei als erste wirkliche Pollentracht.