Sedum hybridum ’Immergrünchen’
Fetthenne
Standort | Sonnig |
---|---|
Blütezeit | Juli-August |
Blütenfarbe | Goldgelb |
Höhe | 10-15 cm |
Verwendung | Steingarten, Gefässe, Rabatten, Bodendecker, 10-12 Pflanzen pro m² |
Boden | Trocken, durchlässig |
Besonderes | Bienenweide, immergrün |
Ausgezeichneter Bodendecker, 10–12 Pflanzen pro m². Von Juli–August goldgelbe Blüten. Für Steingärten.
Eine interessante Gattung mit über 420 Arten weltweit. Die meisten stammen aus Berggebieten. Die verschiedenen Sedumarten wachsen in verschiedenen Höhen und besitzen fleischige, sogenannte sukkulente, Wasser speichernde Blätter. Die niedrigen Arten eignen sich als Bodendecker, für Steingärten und Mauerkronen. Die höheren für Rabatten, Trockenbeete und Schnittblumen. Alle brauchen einen trockenen, durchlässigen Boden.