Wilde Wiesen gestalten

32.50CHF

Autor
  • Joachim Hegmann
  • Kathrin Lugerbauer
Seiten

160

Anzahl Bilder

150

Sonnendurchflutet und von Insekten umschwirrt – blütenreiche Wiesenlandschaften sind Sehnsuchtsorte, die man gerne im eigenen Garten hätte. Aber kann man die „ungezähmte Wildheit“ einer Wiese in den Garten übertragen? Staudenwiesen sind keine streng geordneten Beete, sondern von der Natur inspirierte, im Garten gepflanzte Stauden, die ganzjährig attraktive Flächen bilden. Ihr besonderer Reiz ist das Zusammenspiel aus langlebigen, an den Standort angepassten Stauden und stimmigen Begleitpflanzen, die für Dynamik sorgen. In diesem Buch finden mutige Gartenenthusiasten das nötige Know-how, praktische Lösungen für verschiedene Gartenstandorte und gelungene Vorzeigeprojekte für den Weg zur eigenen Staudenwiese.

Katrin Lugerbauer widmet sich seit ihrer Jugend dem Garten. Der Verwendung von Stauden galt dabei von Anfang an ihr besonderes Interesse. Ebenso leidenschaftlich fotografiert sie und schreibt über Gartengestaltung. Heute gärtnert die Lehrerin für Deutsch und Geografie in Oberösterreich an mehreren Orten.

Dr. Joachim Hegmann ist promovierter Chemiker. Parallel zum Chemiker-Beruf gestaltete er viele Jahre private und öffentliche Gärten, ehe er sich 2015 hauptberuflich dieser Betätigung widmete. Die Gartenfotografie und eigene Vorträge zu vielen Gartenthemen sind weitere Leidenschaften.