Ökologischer Schutzanstrich gegen Schnecken
Kaum spriessen in Nutz- und Ziergärten, auf Terrassen und Balkonen, in Töpfen und Beeten die ersten zarten Triebe, tauchen schon ihre grössten Feinde auf: Nacktschnecken. Besonders gefrässig – und darum so ärgerlich für alle Gartenbesitzer – ist die braune «Spanische Wegschnecke» (lat. Arion lusitanicus). Andererseits gehören Schnecken zu einem gesunden Ökosystem unbedingt dazu: Sie machen abgestorbene Pflanzenteile leichter verwertbar für Mikroorganismen und sind somit ideale Kompostierer.
Schnecken - der Schreck eines jeden Gärtners
Leider beschränkt sich der Appetit von Schnecken nicht auf alte, abgestorbene Pflanzenreste. Genauso gern mögen sie junge, zarte Nutz- und Zierpflanzen, weil diese zuchtbedingt meist frei von Abwehr- und Bitterstoffen sind. Natürliche Feinde gibt es kaum. Unter günstigen Bedingungen kann eine Schnecke alle 14 Tage bis zu 50 Eier legen.
Schnexagon ist die tierfreundliche Lösung gegen Schneckenbefall. Der Antihaft-Anstrich macht senkrechte Beetumrandungen, Pflanzengefässe, Hochbeete in Gemüsegärten oder auf Terrassen für Schnecken zur unüberwindbaren Barriere. Schnecken finden keine Haftung und können den Anstrich nicht überkriechen und werden zuverlässig und tierschonend abgewehrt.
Anwendungsbeispiel
![]() |
SCHNEXAGON kann auf alle senkrechten Barriereflächen aufgetragen werden. | |
![]() |
Mit einem Pinsel ca. 10 cm oberhalb des Erdbodens einen Anstrichstreifen (8 – 10 cm hoch) auftragen. |
|
![]() |
SCHNEXAGON verhindert zuverlässig die Anhaftung von Schnecken. | |
![]() |
Langanhaltender Schutz. Nur bei stark bewitterten Flächen nach 6 – 8 Wochen nachstreichen. |
Verwendbar für folgende Materialien
- Holz
- Naturstein
- Terracotta
- Ton
- Beton
- Glas
- Metalle (Zink, Stahl, Kupfer)
- Kunststoffe
Vorteile
- Ohne Gift. Ohne Lockstoffe
- Unbedenklich für Tiere und Pflanzen
- Ökologisch auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt
- Vollständig abbaubar

