Diese Gartenarbeiten fallen im Frühling an

Die Vögel zwitschern, die ersten Blumen blühen und die Tage werden länger. Das kann nur eines bedeuten: Der Frühling ist da! Mit dem Beginn des Frühlings fallen auch viele Gartenarbeiten an. Der Rasen muss gepflegt, Gartenmöbel gereinigt, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen müssen ausgesät, gepflanzt und zurückgeschnitten werden.

    Allgemeine Gartenarbeiten

    Im Frühling ist im Garten der jährliche Frühjahrsputz angesagt. Sobald der Boden aufgetaut und nicht mehr feucht ist, wird es daher Zeit, den Rasen zu pflegen. Sie sollten den Rasen mähen und nachsäen, damit Ihr Garten im Sommer in sattgrünem Glanz erstrahlt. Besitzen Sie einen Gartenteich? Dieser benötigt nach den kalten Wintermonaten einiges an Pflege. Reinigen Sie den Teich von Pflanzenresten, Algen und Schlamm. Setzen Sie etwaige Pumpen und Filteranlagen wieder ein und pflegen Sie Ihre Teichpflanzen.

    Wer im Frühling und später im Sommer erholsame Stunden im Garten verbringen möchte, sollte jetzt die diversen Gartenmöbel reinigen und wieder auf Vordermann bringen. Der Frühling eignet sich ausserdem ideal dazu, den Kompost umzusetzen und das Hochbeet sowie den Gartenboden vorzubereiten. Arbeiten Sie dazu einen Teil vom Kompost in die Erde bzw. den Boden ein, jäten Sie das Unkraut und düngen Sie die Erde.

    Jetzt ist die ideale Zeit, mit der Schneckenbekämpfung zu beginnen. Starten Sie früh genug damit, sodass Sie im Sommer Ihr frisches Gemüse geniessen können, ohne dass böse Überraschungen auf Sie warten.

    Obstgarten

    Obstbäume und Sträucher, wie Pfirsich, Aprikose oder Walnuss, können Sie jetzt oder im Herbst pflanzen. Bei Pflanzungen im Herbst hat es den Vorteil, dass die Pflanzen bereits gut anwachsen und man sich im nächsten Jahr schon über eine gute Ernte erfreuen kann. Bereits im Herbst gepflanzte Gehölze müssen Sie jetzt zuschneiden. Damit garantieren Sie ein gesundes Wachstum und eine ertragreiche Ernte.

    Im Frühling oder Herbst ist der ideale Moment, um folgende Beerensträucher zu pflanzen:

    Wenn Sie in Ihrem Garten Erdbeeren angepflanzt haben, sollten Sie sich im Frühling ordentlich um sie kümmern. Entfernen Sie abgestorbene oder ausgetrocknete Blätter und Fruchtreste.

    Gemüsegarten

    Im März werden die ersten Gemüsesorten ausgesät und vorgezogen. In einem Frühbeet oder Glashaus kann bereits das erste Gemüse zum Beispiel Salat gepflanzt werden. Wenn die Frostnächte vorbei sind, kann das vorgezogene Gemüse ins Freie gepflanzt werden.

    Gemüse vorziehen:

    • Tomate
    • Peperoni
    • Gurke
    • Zucchetti

    Gemüse direkt ins Freie Pflanzen:

    • Kartoffeln
    • Spargeln ab April
    • Bohnen
    • Erbsen
    • Karotten

    Ziergarten

    Wenn Sie Ihren Garten mit Zierpflanzen schmücken wollen, ist es empfehlenswert, dies im Frühling zu tun. Jetzt ist die Zeit, Frühlings- und Sommerblumen sowie immergrüne Sträucher zu pflanzen. Düngen Sie jetzt auch Frühblüher, wie Zwiebelpflanzen.

     

    Frühling ist Rosenzeit! Rosen müssen Sie bereits im März gut zurückschneiden. Wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist, sehen Sie an den Forsythien. Sobald diese die Blüten öffnen, sollten Sie sich ihren Rosen widmen und erfrorene oder kranke Triebe zurückschneiden. Düngen Sie die Rosen nach dem Rückschnitt mit organisch-mineralischem Rosendünger der Firma Hauert. In einem weiteren Blog «Rosenpflege im Frühling» finden Sie noch weitere Inputs dazu.

    Checkliste für die Gartenarbeit im Frühling

    • Pflegen Sie Ihren Rasen.
    • Reinigen Sie Ihren Gartenteich.
    • Bringen Sie Ihre Gartenmöbel auf Vordermann.
    • Setzen Sie den Kompost um.
    • Jäten Sie Unkraut.
    • Beginnen Sie mit der Schneckenbekämpfung.
    • Pflanzen Sie Obstbäume.
    • Pflanzen Sie Beerensträucher.
    • Ziehen Sie bestimmte Gemüsesorten im Glashaus oder Frühbeet vor.
    • Bestimmte Gemüsesorten können direkt ins Freie gepflanzt werden.
    • Pflanzen und düngen Sie Frühlings- und Sommerblumen.
    • Schneiden Sie Ihre Rosen zurück.