Attraktive Pflanzen für den 1. August
Schon bald steht der 1. August, der Schweizer Bundesfeiertag, wieder vor der Tür. An diesem Tag wünscht sich die ganze Schweiz schönes Wetter für eindrückliche Höhenfeuer, spektakuläre Feuerwerke und gemütliche Grillabende mit Familie und Freunden. Haben Sie an diesem Tag auch einen schönen Gartenbrunch oder einen lauschigen Grillabend geplant?
Mit kleinem Aufwand schmücken Sie passend zum 1. August Ihren Balkon, Garten oder Terrasse mit frischen Pflanzen in unseren Nationalfarben rot und weiss. So sorgen Sie für einen hervorragenden Blickfang und eine ausgezeichnete Stimmung bei Ihnen Zuhause. Dazu wählen Sie eine dekorative Schale oder einen freien Platz in Ihrem Beet aus. Setzen Sie rot-weisse Blumen ein und decken Sie die Erde mit passendem Kies ab. Mit einer Schweizer-Fahne oder Lampions wir Ihre Dekoration noch typisch «Schweizerischer». Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie mehr zu spannende Pflanzen für eine rot-weiss Kombination.
Das reine Weiss
Ballonblume / Platycodon grandiflorus 'Albus'
Durch die Blütenknospen, welche ballonartig aufgeblasen sind, hat die Ballonblume ihren Namen erhalten. Die grossen, glockenförmigen Blüten stehen von Juni bis August in gestauchten Rispen über dem bläulich-grünen Laub. Sie fühlt sich in Gefässen, Rabatten oder Steingarten an einem sonnig bis halbschattigen Platz wohl.
Einjähriges Schleierkraut / Gypsophila elegans
Die einjährige Polsterpflanze ist vielseitig verwendbar. Sie ist ausgesprochen dekorativ mit ihren kleinen und zahlreichen Blüten. Ein perfekter Lückenfüller für Ihr Beet oder Gefäss. Sie blüht von Juli bis September und mag einen sonnigen Standort.
Elfensporn / Diascia Cultivars
Mit seinem buschig-kompakten und überhängenden Wuchs gibt es den Elfensporn in den Farben Weiss, Rosa, Rot und Lachs. Seine Blüte zeigt er von Mai bis Oktober. Er eignet sich gut an einem sonnig bis halbschattigen Standort in Balkonkistchen und Gefässen.
Spinnenblume / Cleome tarenaya
Die eindrückliche Solitärpflanze Spinnenblume blüht von Mai bis Oktober. Sie ist in den Farben Weiss, Rosa und Lila erhältlich. An einem sonnigen Standort in Rabatten oder einem grossen Gefäss kommt sie besonders gut zur Geltung.
Das temperamentvolle Rot
Indisches Blumenrohr / Canna indica
Von Mai bis Oktober zeigt sich die Blumenrohrblüte von ihrer schönsten Seite. Sie ist eine imposante Solitärblume mit grossen grünen oder roten Blättern. Sie gedeiht wunderbar an einem sonnigen Standort in Gefässen oder Rabatten. Zu beachten ist, dass die Wurzeln im Winter nicht gefrieren dürfen.
Nelke / Dianthus Cultivars
Die duftende und aufrechtwachsende Nelke gibt es in verschiedenen Farben. Sie blüht von Mai bis Oktober und fühlt sich an einen sonnigen Platz auf dem Balkon, Garten oder Terrasse wohl. Sie kann für in Rabatten, Balkonkistchen und Gefässen verwendet werden.
Sonnenlieschen / Impatiens Neuguinea-Gruppe
Die buschig, aufrechtwachsenden Sonnenlieschen sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Ihre Triebe sind sehr wasserhaltig und dadurch kälteempfindlich. An einem sonnigen bis halbschattigen Platz in Rabatten, Gefässen oder Balkonkistchen blüht sie, von Mai bis Oktober, richtig auf.
Topfdahlie / Dahlia Cultivars
Die Topfdahlie blüht von Mai bis Oktober. Es gibt Sie mit schwach gefüllten und ungefüllten Blüten. Sie mag einen sonnig bis halbschattigen Standort und eignet sich für Gefässe und Rabatten.
Fertig bepflanzte Schalen
Kommen Sie bei uns vorbei und bestaunen Sie die bereits bepflanzten Schalen. Gerne bepflanzen wir nach Ihrem Geschmack Ihr gewünschtes Gefäss. So können Sie sich mit wenig Arbeit über Ihre 1. August Bepflanzung freuen. Sie möchten selber Handanlegen? Für eine richtige Bepflanzung finden Sie unter dem Blog «Schalen und Gefässe richtig bepflanzen» wertvolle Tipps.
Tipp: Wenn Sie einjährige und mehrjährige Pflanzen zusammen in Ihrer Schale anlegen, können Sie bei der Schalenauflösung die mehrjährigen Pflanzen in Ihr Gartenbeet einpflanzen.