Schattenspendende Pflanzen
Was gibt es Schöneres, als an einem heissen Sommertag gemütlich im Garten unter einem Alleebaum zu sitzen und im Schatten des Baumes die Ruhe zu geniessen?
Stattliche Schattenspender
Es gibt unzählige Bäume in verschiedenen Grössen und Formen, die als Schattenspender für den Garten geeignet sind. Ob Bäume in Dachformen, kleinkronige Alleebäume oder stattlich gewachsene Exemplare, bei uns finden Sie über 100 verschiedene Arten von Laubgehölzen und Alleebäumen in bester Qualität aus Eigenproduktion.
- Sumpfeiche (Quercus palustris)
- Platane (Platanus x hispanica)
- Hainbuche (Carpinus betulus)
- Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata ‘Kanzan’)
- Kugel-Trompetenbaum (Catalpa bignonioides ‘Nana’)
- Esche (Fraxinus ornus ‘Mecsek’)
- Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
- Stieleiche (Quercus robur)
- Feldahorn (Acer campestre)
![]() |
![]() |
![]() |
Sumpfeiche | Platane | Hainbuche |
![]() |
![]() |
![]() |
Japanische Blütenkirsche | Kugel-Trompetenbaum | Esche |
![]() |
![]() |
![]() |
Amberbaum | Stieleiche | Feldahorn |
Ideale Begleiter im Schatten
Nicht nur der Mensch geniesst den Schatten, sondern auch verschiedene Pflanzen. So bietet die Gärtnerei Schwitter nicht nur grosse Bäume an, sondern auch ein vielfältiges Sortiment an niedrigen Gehölzen und Stauden für einen schattigen Standort.
Eine Spezialität sind die Rhododendren. Nirgends in der Schweiz finden Sie eine so grosse Auswahl. Japanische Azaleen, Grossblumige Hybriden, laubabwerfende Luteum, Wildarten und die Rhododendren der Yakushimanum-Gruppe trumpfen mit ihrer Hauptblütezeit zwischen Ende April bis Ende Mai auf. Wichtig ist, dass der Standort trotz Schatten hell ist. So steht dem kompakten Wuchs und der Blühfreudigkeit nichts im Weg.
- Grossblumige Hybriden Rhododendron ‘Cunnigham’s White’
- Grossblumige Hybriden Rhododendron ‘Mogambo’
- Grossblumige Hybriden Rhododendron ‘Roseum Pink’
- Grossblumige Hybriden Rhododendron ‘Polarnacht’
![]() |
![]() |
Cunningham's White | Mogambo |
![]() |
![]() |
Roseum Pink | Polarnacht |
Weitere schattenliebende Pflanzen sind Hortensien. Sie erfreuen mit grossen, runden oder tellerförmigen Blüten in verschiedenen Farben von weiss, über rosa bis blau von Juni bis August. Sie lieben einen kalkfreien bis leicht sauren Boden und sind pflegeleicht.
- Fell-Hortensie (Hydrangea aspera ‘Macrophylla’)
- Kletterhortensie (Hydrangea anomala ssp. petiolaris)
![]() |
![]() |
Fell-Hortensie | Kletterhortensie |
Funkien sind durch ihre Blätter ein Blickfang und dienen als Blattschmuckpflanze. Für jeden Geschmack ist eine passende Sorte im Angebot.
- Funkie (Hosta ‘Royal Standard’)
- Funkie (Hosta undulata ‘Albomarginata’)
- Funkie (Hosta ‘Univittata’)
- Funkie (Hosta ‘Wide Brim’)
![]() |
![]() |
Royal Standard | Albomarginata |
![]() |
![]() |
Univittata | Wide Brim |
Auch unzählige Arten von Farnen gedeihen bestens ohne direkte Sonneneinstrahlung. Auch einheimische Sorten sind erhältlich. Oftmals sind die Wedel filigran und frisch grün. So zum Beispiel:
- Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium)
- Wurmfarn (Dryopteris filix-mas)
- Rippenfarn (Blechnum spicant)
![]() |
![]() |
![]() |
Hirschzungenfarn | Wurmfarn | Rippenfarn |
Fragen Sie unsere Gartenprofis. Sie beraten Sie gerne und finden mit Ihnen die richtige schattenliebende oder schattenspendende Pflanze.

Die richtigen Pflanzen für Schattenplätze im Garten
Auch Schattenplätze im Garten sollen ansprechend und vielseitig bepflanzt werden... Mit diesem Buch erhalten Sie fundierte und anregende Informationen in Text und Bild zu allen wichtigen Aspekten einer gelungenen Schattenpflanzung.
Schwitter's Pflanzenwelt
Schwitter's Pflanzenwelt beinhaltet auf 448 Seiten über 2'000 Gartenpflanzen die in den Kapiteln Gehölze, Moorbeetpflanzen, Stauden, Rosen, Nutzgarten und Saisonflor einzeln beschrieben und bebildert sind. Aussagekräftige Icons übermitteln schnelle Informationen ...