Aufschulung Nadelgehölze

Lehre als Gärtner/in EFZ

Die Gärtnerei Schwitter bietet
jedes Jahr neue Lehrstellen an

Schwitter ist die grösste Gärtnerei der Zentralschweiz und bietet engagierten, naturverbundenen und zuverlässigen Frauen und Männern attraktive Lehrstellen für die Ausbildung «Gärtner/in EFZ Fachrichtung Stauden» und «Gärtner/in EFZ Fachrichtung Baumschule» an. Informiere dich an einem Informationsnachmittag von Jardin Suisse oder melde dich für eine Schnupperlehrwochen an.

Lars Wermelinger

Offene Lehrstellen

Schwitter bildet jedes Jahr mindestens je eine Person zum «Gärtner/in EFZ Fachrichtung Stauden» oder zum «Gärtner/in EFZ Fachrichtung Baumschule» aus. Neben den Noten entscheidet der persönliche Eindruck, den du während der Schnupperwoche machst. Schick deine Bewerbung an: Gärtnerei Schwitter AG, Personalabteilung, Herzighaus, 6034 Inwil LU. Wenn du Fragen hast, kannst du Lea Fleischli anrufen 041 455 58 00 oder eine E-Mail schreiben: personal@schwitter.ch.

Schnupperwochen 2023

Willst du wissen, ob ein Beruf rund um Pflanzen das Richtige für dich ist? Maile uns deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und melde dich für eine Schnupperwoche an. Woche  B: 9. bis 13. Oktober 2023 oder Woche A: 8. bis 12. April 2024. In dieser Woche erhältst du einen Einblick in die beiden Ausbildungen «Gärtner/in EFZ Fachrichtung Stauden» und Gärtner/in EFZ Fachrichtung Baumschule». Mehr erfährst du von Lea Fleischli. 041 455 58 00.

Sprung in die Berufswelt
November 2023

«Jardin Suisse Zentralschweiz» organisiert jedes Jahr einen Informationsnachmittag für Menschen, die ihre Leidenschaft für Bäume und Pflanzen zum Beruf machen möchten. Der Anlass findet im Bildungszentrum Gärtner (BZG) in Neuenkirch statt. Die Berufsrichtungen «Baumschule, Stauden, Topf- und Zierpflanzen» sowie «Gartenbau- und Landschaft» werden vorgestellt. Auch Eltern sind herzlich willkommen. Weitere Informationen folgen.

Video Berufsbild Produktion