Acer campestre
Feldahorn
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | Mai |
Blütenfarbe | Unscheinbar |
Höhe | 10-12 m |
Kronendurchmesser | 4-6 m |
Verwendung | Solitär, geschnittene Hecken, Wildgehölzhecken, Höhenlagen |
Besonderes | Einheimisch, gut schnittverträglich, Herbstfärbung, Bienenweide, sehr robust, gelbgrüne Flügelfrüchte im Herbst |
Einheimischer, gut schnittverträglicher Baum mit eiförmiger Krone. Im Sommer grüne Blätter, mit einer leuchtend gelben, dekorativen Herbstfärbung. Die eher unscheinbaren Blüten im Mai sind von hohem Nutzen für Bienen. Geeignet für durchlässige Böden, der Baum ist sehr robust und deshalb auch für Höhenlagen geeignet.
Die Ahorne sind eine grosse Gattung mit vielen dekorativen und vielseitig nutzbaren Arten. In unseren Gärten beeindrucken sie durch eine Fülle von Laubfarben und formen. Sie wachsen als Sträucher oder Bäume, vertragen im Allgemeinen einen Schnitt. Die meisten Ahorne sind gute, eher unempfindliche Stadt und Alleebäume. Viele Arten haben eine tolle Herbstfärbung.