
Crataegus laevigata
Weissdorn
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | Mai |
Blütenfarbe | Weiss |
Höhe | 3-4 m |
Verwendung | Wildhecken, Solitär, Gärten |
Boden | Mässig trockene bis frische Böden |
Besonderes | Vogelnistgehölz, einheimisch |
Einheimischer Grossstrauch mit weissen Blütendolden im Mai. Der Weissdorn gehört zur Familie der Rosengewächse. In Europa ist er weit verbreitet. Extrakte aus dem zweigriffeligen Weissdorn werden bei Herzkrankheiten in der Medizin eingesetzt. Die dunkelroten, ungeniessbaren Steinfrüchte haften bis in den Herbst hinein an der Pflanze. Mässig trockener bis frischer Boden. Für Hecken, Solitär. Wegen seiner Dornen ideal als Vogelnistgehölz.