
Fraxinus ornus
Blumenesche
Standort | Sonnig bis halbschattig |
---|---|
Blütezeit | Mai |
Blütenfarbe | Weiss |
Höhe | 6-8 m |
Verwendung | Solitär, Stadtbaum |
Besonderes | Wird nicht von Eschensterben bedroht, kugelig, Herbstfärbung, Bienenweide, frosthart, trockenheits- und hitzeverträglich |
Alleebaum | Höhe 6-8 m, Kronendurchmesser 4-6 m |
Die endständigen, weissen Blüten verströmen einen zarten Duft im Mai. Sie hängen wie kleine Wolken im Baum. Die grünen, gefiederten Blätter verfärben sich im Herbst gelbbronze bis braunviolett. Der Baum bildet einen kugeligen Kronenaufbau. Für Stadtklima geeignet, braucht durchlässige, trockene Standorte. Wird nicht vom Eschensterben bedroht.
Sie gehören zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und sind auf der nördlichen Halbkugel weit verbreitet. Charakteristisch sind die dicken Winterknospen und die unpaarig gefiederten Blätter. Am besten gedeihen sie auf durchlässigen, eher kalkhaltigen Böden. Die nachfolgenden Arten werden von dem gefürchteten Eschensterben nicht befallen.