
Luzula sylvatica
Waldmarbel
Standort | Halbschattig bis schattig |
---|---|
Blütezeit | Mai-Juni |
Blütenfarbe | Bräunlich |
Blätter | Breites, hellgrünes, auffallendes Blatt |
Horsthöhe | 30 cm |
Blütenhöhe | 50 cm |
Verwendung | Moorbeet, Rabatten, Naturgarten, unter Bäumen |
Boden | Humos, eher kalkarm, durchlässig |
Besonderes | Immergrün, einheimisch |
Breites, hellgrünes, auffallendes Blatt. Immergrün, einheimisch. Verträgt Wurzeldruck und wird gern als Unterbepflanzung von Bäumen verwendet. Gedeiht am Besten in feuchten, humosen Böden, Bodendecker. Bräunliche Blüten von Mai–Juni.
Die beiden vorgestellten Marbeln sind einheimisch. Sie sind immergrün und eignen sich für Naturgärten. Der Boden sollte humos, eher kalk arm, durchlässig und genügend feucht sein.