Parrotia persica
Eisenholzbaum, Persische Buche

Standort

Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

März-April

Blütenfarbe

Rot, unauffällig

Höhe

6-8 m

Verwendung

Grössere Gefässe, Stadtbaum, Solitär

Besonderes

Herbstfärbung in Gold und Orange bis Rot, winterfest

Alleebaum

Höhe 6-8 m, Kronendurchmesser 5-6 m

Die Gattung Parrotia hat nur eine Art. Sie stammt aus dem Iran und Kaukasus. Kleiner Baum, aufrecht, trichterförmig. Prächtige Herbstfärbung in Gold und Orange bis Rot, lange anhaltend. Als Solitär, die Stämme haben eine interessante, abblätternde Borke. Anspruchslos an den Boden. Kleine, unauffällig rote Blütchen von März–April. Auch für grössere Gefässe geeignet. Sie ist wärmeliebend, verträgt das Stadtklima und ist winterfest.