
Prunus avium 'Schauenburger'
Kirsche
Standort | Sonnig |
---|---|
Frucht | Herzförmige, schwarzbraune Früchte mit mittelfestem bis festen Fruchtfleisch, saftig und mässig in Zucker und Säure, angenehmes Armona, mild gewürzt |
Pflückreife | Ende Juli bis mitte August |
Besonderes | Relativ Platzfest, bringt hohen und regelmässigen Ertrag |
Befruchter | Andere Kirschensorte |
Vorzügliche Tafelkirsche, die Ende Juli–Mitte August fruchtet und relativ platzfest ist. Sie bringt einen sehr hohen, regelmässigen Ertrag. Das Fruchtfleisch der herzförmigen, schwarzbraunen Früchte ist mittelfest bis fest, saftig, mässig in Zucker und Säure, mild gewürzt und von angenehmem Aroma.
Die Kirsche ist eine typische Schweizer Frucht. Besonders in der Zentralschweiz und Basel werden sie in verschiedenen Lokalsorten angebaut. Der Standort sollte vollsonnig sein und sie bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, mittel- und tiefgründigen, leicht sandigen Boden. Kirschen mit dem Symbol Höhenlage können bis 800 m ü. M. gepflanzt werden.